Dein Zentralausschuss ist für dich da!
Voller Einsatz für eure Interessen!
Die Aufgaben der Personalvertretung sind im Bundes-Personalvertretungsgesetz (PVG) klar verankert:
„Die Personalvertretung ist (...) berufen, die beruflichen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und gesundheitlichen Interessen der Bediensteten zu wahren und zu fördern.“
Dazu gehört auch, darauf zu achten, dass alle geltenden Gesetze, Verordnungen und Regelungen zugunsten der Kolleg*innen eingehalten und umgesetzt werden.
Für uns ist dieser Auftrag mehr als nur Gesetz – es ist Überzeugung und gelebte Verantwortung.
Mit Erfahrung, Verlässlichkeit und neuer Energie setzen wir uns für deine Anliegen ein – im Kleinen wie im Großen.
Ein amerikanisches Sprichwort bringt es auf den Punkt:
„Everyone in this town fears God. You know who God fears? The teachers’ union.“
Eine starke Vertretung lebt vom Rückhalt der Kollegenschaft. Mit deiner Unterstützung und Mitgliedschaft können wir auch künftig entschlossen und wirksam für unsere gemeinsamen Interessen eintreten.
PV in der Wiener Berufsschule.
Ob Fragen zu deinem Schulalltag, Unterstützung bei Problemen oder Anliegen rund um deine Tätigkeit – dein Dienststellenausschuss (DA) ist für dich da.
Wenn es um Themen geht, die mehrere Berufsschulen betreffen oder auf einer übergeordneten Ebene geregelt werden, sind wir im Zentralausschuss (ZA) deine Ansprechpartner:innen.
Und falls du dir nicht sicher bist, wohin du dich wenden sollst: Melde dich einfach bei uns – wir hören zu, unterstützen dich und bringen dein Anliegen an die richtige Stelle. Denn wir stehen für eine starke und verlässliche Vertretung.
Wahlen und Legislaturperiode
Die Personalvertretungen – sowohl der Dienststellenausschuss (DA) als auch der Zentralausschuss (ZA) – werden alle fünf Jahre im Rahmen einer bundesweiten Listenwahl neu gewählt. Die nächste Personalvertretungswahl für den öffentlichen Dienst findet voraussichtlich im November 2029 statt.
Über den genauen Wahltag und den Ablauf wirst du zeitgerecht und verpflichtend von deiner Schulleitung informiert.
Wenn du dich aktiv in der Personalvertretung engagieren möchtest, hast du die Möglichkeit, dich einer bestehenden Fraktion an deiner Schule anzuschließen – zum Beispiel der FSG – oder selbst eine eigene Liste einzubringen. Die rechtlichen Grundlagen findest du im Bundes-Personalvertretungsgesetz (PVG).
Dein Team der FSG im ZA
Gerald Wenschitz
Vorsitzender
gerald.wenschitz@my.goed.at
Claudia Lutz
Vorsitzender Stellvertreterin
claudia.lutz@.za@gmx.at
Harald Rinder
Schriftführer
harald.rinder@my.goed.at